Birth11 Dec 1879, Prichsenstadt, Kitzingen3,11,283
Residence1907, Sangerhausen, Jenaer Str. 34285
Residence1924, Sangerhausen131
Residence1933, Sangerhausen, Hüttenstr. 26286
ResidenceMay 1939, Sangerhausen14
Deported11 Nov 1938-9 Dec 1938, KZ Buchenwald287
Deported1 Jun 1942, Halle > Vernichtungslager Sobibor11 Age: 62
Death3 Jun 1942, Vernichtungslager Sobibor3,11 Age: 62
Stolperstein5 Nov 2012, Sangerhausen, Hüttenstr. 26 Age: 132
Zensus 38/39#14, Sangerhausen, Einkommen 1936: 1.165,- RM, Kirchensteuer: 468,-RM17
Business EventPferdehandlung, Hüttenstr. 26, Sangerhausen289
FatherJacob Fleischmann (1845-1888)
MotherFanny Kahn (1843-1889)
Birth26 Jan 1878, Köditz, Saalfeld3,14,290
ResidenceMay 1939, Sangerhausen14
Deported1 Jun 1942, Halle > Vernichtungslager Sobibor11 Age: 64
Death3 Jun 1942, Vernichtungslager Sobibor3 Age: 64
Stolperstein5 Nov 2012, Sangerhausen, Hüttenstr. 26 Age: 134
Children
Death4 Apr 1977, Englewood, NJ, USA291,292,167 Age: 69
Birth28 Jan 1911, Sangerhausen3,11
Death3 Jun 1942, Vernichtungslager Sobibor3,11 Age: 31
Military notes for Otto Fleischmann
Otto Fleischmann war 1915 wie Arthur Löwe und Kurt Ikenberg Frontsoldat geworden.
284
Pub notes for Otto Fleischmann
Otto Fleischmann wohnte in der Hüttenstraße 26 , war Viehhändler und wurde laut Unterlagen des Stadtarchivs 1942 mit seiner Tochter und deren Kind in ein Konzentrationslager abtransportiert.
289--------------------------------------------------------------------------------------------
Otto Fleischmann zog um 1910 nach Sangerhausen und eröffnete dort eine eigene Viehhandlung. Mit seiner Frau Rosa Friedmann hatte er zwei Kinder:
Arthur
Jutta
Im Jahre 1942 wurden die in Apolda und Sangerhausen lebenden Familien Fleischmann deportiert. Otto Fleischmann, seine Frau Rosa, die Tochter Jutta und die Enkeltochter Eva-Mirjam kamen zunächst von Sangerhausen nach Halle in eines der „Judenhäuser“, von dort am 1. Juni mit dem Transport Da 57 in das Vernichtunglager Sobíbor. Als Todesdatum gibt das Gedenkbuch/ Bundesarchiv den 3. Juni 1942 an. Der Sohn Arthur überlebte durch Flucht nach Amerika.
283